ich kann es einfach nicht glauben. die deutsche bahn, in den letzten tagen wegen ihrer spitzelaffären im rampenlicht der medien, versucht nun kritiker_innen ihrer spitzeltätigkeiten mit abmahnungen einzuschüchtern. netzpolitik.org teilte soeben mit, dass die deutsche bahn eine abmahnung wegen der veröffentlichung eines memo zur mitarbeiter_innen-rasterfahndung ausgesprochen hat:
Die Deutsche Bahn AG hat mir soeben meine erste Abmahnung für dieses Blog geschickt. Konkret geht es um das interne Memo zur Mitarbeiter-Rasterfahndung bei der Deutschen Bahn, das ich am Samstag hier publiziert habe.
so sieht also eine entschuldigung von hartmut mehdorn aus? ich empfinde den beitrag von netzpolitik.org eher als eine hilfestellung bei der aufklärung der unglaublichen bespitzelung von mitarbeiter_innen der deutschen bahn, da diese aufklärung nicht schnell und zügig voran ging.
Der Bahnchef war wegen des Vorgehens im Rahmen der Korruptionsbekämpfung unter erheblichen Druck der Bundesregierung als Bahn-Eigentümer und der Gewerkschaften geraten. Beide hatten die bisherige Aufklärung des Konzerns als völlig unzureichend kritisiert. (taz)
statt drohungen sollte dem ambitionierten blogger markus beckedahl durch die deutsche bahn ein honorar als chefaufklärer gezahlt werden, da nun die fakten auf den bilschirmen leicht nachlesbar sind und die öffentlichkeit ein deutliches interesse an der klärung der vorkommnisse haben dürfte.
Pingback: [DB] Ihr versteht wohl nur was von Zügen… « mari*us.zierold
Pingback: gong zur dritten runde - netzpolitik gegen die deutsche bahn « danilolablog
Pingback: PR will gelernt sein… Web 2.0 vs. DB » Marketing » Webaholic Blog
5. Februar 2009 um 10:03
Herr Danilo,
ich mahne Sie hiermit ab!
Muss ich mich doch tatsächlich erst über die Bahn aufregen um deinen Blog über netzpolitik.org zu entdecken!
Viele Grüße von deiner ehemaligen Kommilitonin
Frieda
PS: Mein Kollege hat übrigens auch was dazu veröffentlicht:
http://www.vorwaerts.de/artikel/beckedahl-lasse-mich-von-abmahnung-nicht-beeindrucken
5. Februar 2009 um 13:56
hallo frieda,
schön mal wider etwas von dir zu hören. was hat dich an der bahn aufgeregt? und danke für den hinweis auf das interview. lg auch von mir 🙂