danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

befreit vom vermeintlichen staub der bibliotheken – expedition zukunft

| Keine Kommentare

der ausstellungzug expedition zukunft wird in diesem jahr auf einigen bahnhöfen halten und

möglichst viele Bürger und Jugendliche flächendeckend und in kurzer Zeit zu erreichen. Die „Expedition Zukunft“ bietet in zwölf Wagen genug Platz für eine ganzheitliche Präsentation. Mit der Bahn lassen sich fast alle großen und mittelgroßen Städte und selbst entfernte Regionen in Deutschland gut erreichen. Im Inneren entfaltet sich die Ausstellung in völlig neuartiger Gestaltung und Architektur. Eine Kombination aus Multimedia, interaktiven Exponaten, spektakulären Objekten und sogar ein komplettes Mitmachlabor laden ein zum Entdecken und Staunen. Die Ausstellung zeigt einen Schnappschuss – eine Momentaufnahme aus Laboren und Experimentierhallen – und macht den Besucher zum Zeugen einer Entwicklung,deren Dynamik sonst meist verborgen bleibt. (Quelle)

bücherstaub

bücherstaub

friedmann sittig ist sich in einem kommentar zur ausstellung nicht zu schade, um ein altes vorurteil gegenüber bibliotheken aus der mottenkiste der geschichte(n) zu tage zu fördern und schreibt deshalb in der berliner morgenpost:

Und dass Wissenschaft ein breites Publikum begeistern kann, wenn sie vom vermeintlichen Staub der Bibliotheken befreit wird, zeigt der Erfolg von Science- oder Wissenscentern wie dem Bremer Universum oder dem Wolfsburger Phæno. (Quelle)

also ran an die wedel und den vermeintlichen staub wegwedeln.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.