lambert hält gerade einen vortrag zum thema community of practice. der vortrag hat dem witzigen titel „von buffy, der vampirjägerin lernen“. nachdem ich gelernt habe, dass metadaten spass machen, genieße ich die einführung in buffy. und buffy als die dämonenjägerin, kennt laut lambert das wichtige dämonenhandbuch nicht und kann nur gegen die dunklen mächte ankämpfen, da sie in eine community of practice eingebunden ist. ausgehend von buffy zeigt lambert auf welche möglichkeiten und chancen in einigen technologien (weblog, wiki, instant messaging, bibliographietools – wie refbase) für community of practice liegen.
ich bin immer wieder begeistert, wenn lambert über das thema „web 2.0″ spricht und ausführt: Social Software kompensiert Probleme zerstreuter, asynchron arbeitender unübersichtlicher etc. Communities.“ ein ohren- und augenschmauss. ich habe mal wieder etwas gelernt :-).
für die von euch, die jetzt traugig sind nicht am vortrag teilnehmen zu können, bietet lambert einen kleinen trost und hat die folien des vortrags bereits online zur verfügung gestellt.