in der welt vom 07.0.2009 fragte claudia eherenstein die regierenden der 16 bundesländer nach ihren persönlichen reisetipps. und siehe da, für wolfgang böhmer sind auch bibliotheken eine reise wert:
„Vor 1989 habe ich mich oft in der Bibliothek des Evangelischen Predigerseminars im Augusteum aufgehalten, um mich medizinhistorischen Forschungen zu widmen. Dafür fehlt mir heute leider die Zeit. Geblieben ist aber meine Faszination für Bibliotheken. Sie sind Orte des kulturellen Gedächtnisses der Menschheit – wie die Zeitzer Stiftsbibliothek. Zum Bestand gehören unter anderen 400 mittelalterliche und 450 frühneuzeitliche Handschriften, die Ptolemäus-Handschrift von 1477 mit der Zeitzer Weltkarte sowie die beeindruckende Privatbibliothek des 1563 verstorbenen Naumburger Bischofs Julius Pflug – des großen Gegenspielers Luthers.“ Wolfgang Böhmer (CDU)www.vereinigtedomstifter.de
16. März 2009 um 23:11
Hab ich auch gelesen. Es gibt also doch Politiker die Wissen was Sie aneiner Bibliothek haben.
16. März 2009 um 23:27
auf nach sachsen-anhalt 😉