danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

6. Dezember 2013
von danilola
Keine Kommentare

#bücherfüralle – endspurt für die bücherretter_innen im neuen kiez

sozialer kiezbuchladen sucht unterstützer_innen der soziale buchladen berliner büchertisch hat aktuell bereits 12.908 € eingesammelt, um einen neuen laden und damit einen neuen leseförderort, einen buchspendensammelplatz, eine bibliotheksförderzentrale und einen platz für freund_innen des bookcrossing, einen kiezbuchladen, eine begegnungsstätte, einen … Weiterlesen

29. Oktober 2013
von danilola
Keine Kommentare

haste mal nen euro? – crowdfunding für einen sozialen buchladen

der berliner büchertisch startet seine crowdfundingkampagne zur finazierung einer weiteren buchladenfiliale in berlin. die kreuzberger büchergenossenschaft macht sich für soziales und gemeinwohlorientiertes wirtschaften in berlin stark und möchte das engagement in den bereichen leseförderung, förderung von schulbibliotheken, bücher für alle … Weiterlesen

26. Oktober 2013
von danilola
Keine Kommentare

finger tutting – übungen zur erhöhung der fingerfertigkeit

als ich diese videos sah, kam ich aus dem staunen nicht mehr heraus. die tanzenden finger laufen unter der bezeichnung finger tutting. und jetzt ihr lieben, gebt mir fünf!

22. Oktober 2013
von danilola
Keine Kommentare

bücher für alle – crowdfunding für einen neuen buchladen des berliner büchertisches

dem lieben tucholsky wurde und wird ja immer der ausspruch „macht unsere bücher billiger“ in den mund gelegt. ich hoffe, dass der ausspruch „bücher für alle“ in zukunft den 40 mitmenschen der berliner büchertisch e.G. i.G. in den mund gelegt … Weiterlesen

30. September 2013
von danilola
Keine Kommentare

der vegetarierbund ruft zur wahl des kochbuches des jahres 2013 auf

die wahl zum kochbuch des jahres 2013 fällt wahrlich schwer. aus 45 titeln veganer und vegetarischer kochbücher könnt ihr bis zum 6. oktober eure persönlichen favoriten wählen. die fünf bücher mit den meisten stimmen bilden den kreis, aus dem dann … Weiterlesen

29. September 2013
von danilola
1 Kommentar

inklusion leicht gemacht – stadtbibliothek erlangen setzt einen schwerpunkt auf leichte sprache

die stadtbibliothek erlangen ist für mich eine klare kandidatin für einen bibliothekspreis, da sie mit ihrem neuen bestandsschwerpunkt auf medien in leichter sprache einen wichtigen beitrag zur inklusion und leseförderung leistet. die bibliothek betritt neuland, denn [d]as Ganze ist erst … Weiterlesen

23. März 2013
von danilola
Keine Kommentare

rita das raubschaf zum indiebookday

zum heutigen indiebookday gibt es bei mir rita das raubschaf als vorlesefutter für das kleine und zwar vom wunderbaren tulipanverlag. und was holt ihr euch für bücher? gibt es eigentlich bibliotheken, die diesen tag irgendwie unterstützen?

8. März 2013
von danilola
2 Kommentare

Die AG Gender/Diversity zeigt „Die geschätzte Kollegin vom festgezurrten Haupthaar“ : Geschlecht (k)eine Frage in Bibliotheken?

Auf dem 5. Kongress Bibliothek & Information Deutschland wird im Rahmen einer öffentlichen Sitzung der AG Gender/Diversity am 13. März um 16.00 Uhr (Vortragsraum 12) mein Dokumentarfilm „Die geschätzte Kollegin vom festgezurrten Haupthaar“ : Geschlecht (k)eine Frage in Bibliotheken? ; vier … Weiterlesen

19. Januar 2013
von danilola
1 Kommentar

danilola taucht wieder auf

nach mehr als zwei jahren stille2.0 taucht danilola wieder auf und schreibt wieder zu den themen gender, bibliotheken, tierrechte. in der nächsten zeit vor allem zur anstehenden magistraarbeit und mit einer kleinen reihe „was bisher geschah“

9. Dezember 2010
von danilola
1 Kommentar

möhrensturm zum buchladen – am 18.12.2010 zum 5. berliner carrotmob beim berliner büchertisch

im oktober 2008 habe ich das erste mal in meinem blog über einen carrotmob berichtet. um so mehr freut es mich, dass mein aktueller arbeitgeber, das soziale antiquariat „berliner büchertisch„, am 18.12.2010 carrotgemobt wird und ich gemeinsam mit der bund … Weiterlesen