am freitag den 10.07. wurde im rahmen des gender is happening eine kurzfilmrolle zum thema „gender is happening“ präsentiert. 12 filme wurden von der jury nominiert, von denen drei filme als gewinner_innen des wettbewerbs gekürt wurden. herzlichen glückwunsch an die preisträger_innen.
nach der aufführung äußerte ich die kritik, dass die filmrolle unter einem copyright der heinrich-böll-stiftung präsentiert wurden, statt diese werke unter einer freien lizenz einer interessierten öffentlichkeit zur verfügung zu stellen. barbara unmüßig versicherte mir, dass sie sich um die frage der freien verfügbarkeit und der lizensierung kümmern würde. mal sehen, was daraus wird.
bereits bei der präsentation der preisträger_innen fragte ich mich, warum die jury sich genau für diese drei filme entschieden hat? die begründungen der preisvergabe leuchteten mir bei zwei filmen überhaupt nicht ein. nach einigen gesprächen mit anderen teilnehmer_innen hatte ich das gefühl, dass es nicht nur mir so ging.
leider gab es auch keine möglichkeit für das publikum einen film für die preisverleihung vorzuschlagen. ein vorgehen das ich sehr gut finde, um als filmemacher_in von einer größeren gruppe ein feedback zu erhalten und um das publikum in den entscheidungsprozess einzubinden.
nur gut, dass es das web2.0 gibt und es leicht ist im wordpressblog eine umfrage einzuarbeiten. und da es mich besonders interessiert welche filme euch/ihnen bei der präsentation der kurzfilmrolle am besten gefallen hat, starte ich hier eine abstimmung. die auswahl von mehreren filmen ist möglich und das ergebnis werde ich natürlich veröffentlichen.
15. Juli 2009 um 11:54
Ja, das kenne ich – Publikumsstimmung und Expertenmeinung liegen manchmal auseinander.
15. Juli 2009 um 22:48
@ tristessedeluxe
ich bin gespannt, wie sich das ergebnis gestalten wird
15. Juli 2009 um 18:28
wer hat denn gewonnen? ich kann kein ergebnis finden.
vielen dank
15. Juli 2009 um 22:49
ich wollte noch einige tage warten, bis sich die wahl etwas herumgesprochen hat und dann das ergebnis bekannt geben. ich werde im weblog zum „gender is happening“ noch auf die abstimmung verweisen.
lg danilola
16. Juli 2009 um 09:16
darf ichnur einen film auswählen oder wie die jury drei?
lg, katrin
16. Juli 2009 um 09:44
@ katrin
du kannst so viele filme auswählen, wie du möchtest.
lg
16. Juli 2009 um 09:46
fein, ich habe mich, wie die jury, für drei entschieden.
lg
1. September 2009 um 11:52
wie ist eigentlich das voting ausgegangen?
neugierige grüße …