ich begebe mich auf leisen sohlen dem ende meines studiums entgegen, aber ich kann von einigen angeboten meine finger einfach nicht lassen. neben einem seminar mit dem vielversprechenden titel „fragwürdige identitäten“ lockt mich das kolloquium „wissen – macht – körper„. aber der absolute höhepunkt für meine leisen sohlen ist der selbstorganisierte lektürekurs der gender studies. in diesem semester findet dieser kurs unter dem motto „lest doch was ihr wollt“ statt. gefragt sind lieblingstexte mit einem gender-bezug. hier der Flyer mit der Einladung zur Vorbesprechung SoSe 2008
ich bin jetzt schon hin und her gerissen, was ich wohl vorstellen soll. gelesen habe ich in letzter zeit ein zwei mögliche bücher aber viellleicht habt ihr irgendwelche vorschläge?
23. April 2008 um 15:34
Oh, das hört sich aber ganz so an, als würde man dich aus der Genderfachschaft schon „operativ“ entfernen müssen. Das hört sich aber auch alles gut an… so interaktiv. …Neid!
28. April 2008 um 09:45
ich versuche gerade mich selbst zu entfernen und ganz dem abschluss hinzugeben, was mir wahrlich schwer fällt. dazu genieße ich das leben als studierender mensch zu sehr 🙂