danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

22. September 2008
von danilola
Keine Kommentare

zwischen lavendel und rosmarin – die kanzlerin geht auf bildungstour

angela merkel begibt sich auf eine bildungstour durch ihr pisagebeugtes land die linkszeitung nennt diese tour des wissens „nutzlosen aktionismus„. aber die kanzlerin weiß, [i]m 21. Jahrhundert ist es nicht mehr so, wie es früher einmal war: Man geht in … Weiterlesen

9. September 2008
von danilola
4 Kommentare

auch twinity ist eine geteilte stadt – eine mauer für betriebssysteme

da eröffnet am 05.09.2008 der berliner bürgermeister feierlich die von metaversum entwickelte betaversion der virtuellen zwillingsstadt berlins: „twinity“ und in einem interview im berliner tagesspiegel sprach der regierende zu seinem volk: „Berlin lebt von Innovationen, und mit Twinity können nun … Weiterlesen

5. September 2008
von danilola
2 Kommentare

crocs e(in)e gefahr ?: der angriff der killer-rolltreppen

die 2002 entwickelten crocs sind die bunten modeschuhe des sommers 2008 und haben auch das potential zum winterschuh. doch nicht nur das aussehen der in 26 farben erhältlichen plastikschuhe scheidet die geister. in österreich wurde das tragen, des 2006 in … Weiterlesen

3. September 2008
von danilola
1 Kommentar

ein veganes wochenende in berlin: sommerfest und geburtstag von hans wurst

am kommenden wochenende (05.09.) feiert das vegane cafe „hans wurst“ den ersten geburtstag. außerdem findet am 07.09. zwischen 12.00 und 18.00 uhr ein großes vegan-vegetraisches sommerfest statt. es ist fast so, als würde die freilassung der inhaftierten tierschützer_innen in österreich … Weiterlesen

31. August 2008
von danilola
Keine Kommentare

lausitzer findlingspark nochten : zwischen dem land der teletubbies und dem kraftwerk boxberg (rückblicke und fotos 2)

ich habe ja bereits versprochen einen kleinen rückblick zu meinen sommeraktivitäten zu bieten. hier nun teil zwei. im rahmen einer geburtstagfeier einer meiner tanten, wurde ein bus gechartert, der uns von senftenberg zum lausitzer findlingspark nochten bringen sollte. die reise … Weiterlesen

24. August 2008
von danilola
1 Kommentar

wem gehört berlin? – gebt den ratten keine krümel !!

trotz der berliner schuldenfalle und den vielen geschlossenen kultureinrichtungen, verlassen die ratten noch lange nicht das sinkende schiff. in berlin gab es noch nie so viele ratten wie zur zeit. dies meldete 1995 die berliner zeitung und in der letzten … Weiterlesen

13. August 2008
von danilola
7 Kommentare

rückblicke und fotos 1: 31. europäische jonglier convention (ejc 2008) in karlsruhe

in den letzten wochen war ich viel unterwegs und wenig online, deshalb werde ich in den nächsten tagen einige rückblicke auf meine zurückliegenden erlebnisse und fundstücke werfen. vom 03. bis zum 09. august war ich gemeinsam mit den las diabolas … Weiterlesen

11. Juli 2008
von danilola
1 Kommentar

das genderblog ist mein superblog 2008 :-)

bis zum 18.07.2008 besteht die möglichkeit das genderblog als superblog des jahres 2008 in der kategorie : politik und kultur zu wählen. neben dem web2.0-ruhm würde für das genderblog auch etwas geld herausspringen. ach was – ihr kennt das genderblog … Weiterlesen

9. Juli 2008
von danilola
5 Kommentare

kleine erfrischung gefällig? erhard eppler, wolfgang clement und all ihr laufzeitenverlängerungsbefürworter_innen – atomunfall in der nähe von avignon

und wieder gab es einen atomunfall. dieses mal liefen 30.000 liter radioaktiv angereicherte flüssigkeit aus der atomanlage tricastin heraus. ein teil dieser flüssigkeit lief in die beiden flüsschen gaffière und lauzon. und wie so oft nach solchen „unfällen“ besteht für … Weiterlesen

6. Juli 2008
von danilola
Keine Kommentare

die 8. berliner jonglierconvention ist vorbei :-( – fotos bei flickr und picasa

leider ist die krass konkrete konvention bereits schon wieder vorbei. wir werden sicherlich in der nächsten zeit im weblog der las diabolas noch etwas zur 8. berliner jonglierconvention schreiben und das eine oder andere bild und video im internet zur … Weiterlesen