danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

17. Juli 2009
von danilola
Keine Kommentare

die rechnung bitte – kampf der co2-emission bei germanwatch

„die rechnung“ als erste umsetzung des videokurzfilmpreis von germanwatch kann sich sehen lassen. Drei Freunde treffen sich in der Kneipe und berichten aus ihrem Leben. Auto, Urlaub, Energie und Ernährung ergeben ein buntes Klimasündenregister. Mit dem Auftreten der Kellnerin nimmt … Weiterlesen

14. Januar 2009
von danilola
Keine Kommentare

klimakiller bibliothek? – oder: über die co2-emission einer nachhaltigen netzgesellschaftk

marcel weiss schreibt bei netzwertig.com unter dem titel „Google-Suchen nicht umweltschädlich“ einen beitrag zur frage nach der höhe der co2-emissionen, die im rahmen einer suchanfrage bei google entstehen können.  die höhe dieser emissionen variiert, je nach dem wer die studie … Weiterlesen

1. September 2008
von danilola
2 Kommentare

kleinerer ökologischer fußabdruck durch biovegane lebensweisen? – wieviel „klimakiller“ steckt in deinem magen?

in der süddeutschen zog oliver das gupta unter dem titel „leere teller – dicke steaks“ in der fleischigen vorweihnachtszeit noch gegen die grünen zu felde. er sah sein recht auf ein „gutes“ steack gefärdet, da die grünen in dem positionspapier … Weiterlesen

13. Juli 2008
von danilola
3 Kommentare

weiterbildungsmöglichkeit in einer sommeruniversität für angela merkel? – atomenergie als klimaschützer

es ist absolut unglaublich, was in der aktuellen debatte um die salonfähigkeit von atomenergie und die laufzeitverlängerung der längst abgeschriebenen atomkraftwerke derzeit diskutiert wird. trotz des aktuellen unfalls in frankreich setzt sich, die doktorin der physik, angela merkel lauthals  für … Weiterlesen