danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

27. Juli 2009
von danilola
Keine Kommentare

xenius fragt sich, ob vegetarier_innen besser menschen sind

das arte magazin xenius geht der frage nach, ob vegetarier_innen bessere menschen sind?  die frage ist etwas krass und polarisierend, aber den beitrag kann ich sehr empfehlen. vor allem weil den argumenten des ernährungswissenschaftlers bulletendoktors rolf großklaus, dass vegane ernährung … Weiterlesen

1. September 2008
von danilola
2 Kommentare

kleinerer ökologischer fußabdruck durch biovegane lebensweisen? – wieviel „klimakiller“ steckt in deinem magen?

in der süddeutschen zog oliver das gupta unter dem titel „leere teller – dicke steaks“ in der fleischigen vorweihnachtszeit noch gegen die grünen zu felde. er sah sein recht auf ein „gutes“ steack gefärdet, da die grünen in dem positionspapier … Weiterlesen

17. April 2008
von danilola
Keine Kommentare

dr. watson findet informationen zu e-nummern und zusatzstoffen

bisher habe ich immer im Veganissimo nachgeschlagen, um zu erfahren, ob zusatzstoffe aus nichtmenschlichen tieren hergestellt werden. nun bietet Dr. Watson: der Food-Detektiv ergänzend eine online-datenbank mit vielen hintergrundinformationen (allergien durch zusatzstoffe, verwendung von gentechnisch verändertem material, …) zu den … Weiterlesen