danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

30. September 2008
von danilola
2 Kommentare

neues vom filmprojekt – running librarians und brilliant ideas als filmmusik

der schnitt meines dokumentarfilms geht nun wirklich dem ende entgegen. im november/dezember gehe ich noch für eine woche in den schnittraum, um an ein bis zwei toneinstellungen und an einem trailer zu arbeiten. und dann ist der filmische teil meiner … Weiterlesen

13. September 2008
von danilola
3 Kommentare

rohschnitt ist endlich fertig – es geht voran

den rohschnitt zu meinem dokumentarfilm zum thema „geschlecht in bibliotheken (k)eine frage„, habe ich fertig gestellt. und dank der hilfreichen tipps und kritiken die ich gestern von mari*us, francis, katrin und mirjam zu meiner bisherigen arbeit bekommen habe, werde ich … Weiterlesen

10. September 2008
von danilola
Keine Kommentare

ab ins kino: nobody’s perfect

an anderer stelle haben mirjam und ich bereits einiges zum film „NoBody’s Perfect“ des regisseurs niko von glasow geschieben. die dokumentation unter dem motto „wenn man das auf fotos sieht, gewöhnt man sich daran, dass es behinderte gibt“ kommt morgen … Weiterlesen

1. Juni 2008
von danilola
1 Kommentar

freier film vom großen hasen : big buck bunny

im rahmen der der freien 3d-rendering-software blender entstand der zehn minütige animationsfilm big buck bunny. damit steht nun nach elephant’s dream der zweite freie film der blender foundation zur verfügung. big buck bunny steht unter creative commons attribution 3.0 zum … Weiterlesen

18. Mai 2008
von danilola
1 Kommentar

„die heide ruft“ – ein freier film auf tour

ich komme zur zeit eigentlich kaum dazu, mir tiefer gehende gedanken über meine magistraarbeit zu machen. unser filmprojekt disgenderbility und anstehende veranstaltungen zum dokumentarfilm „die heide ruft: sexualbegleitung für menschen mit beeinträchtigungen“ (ver)brauchen wesentlich mehr zeit, als ich ursprünglich erwartet … Weiterlesen

25. Februar 2008
von danilola
Keine Kommentare

3 mal grund zum freuen oder hamburg, wien, berlin

in den letzten 10 tagen ist allerhand passiert und ich habe viel geschafft und endlich einige dinge zu ende gebracht.  hamburg meine teilnahme an der feministischen werkstatt des feministischen instituts hamburg zum thema "feminismus im web 2.0 – alte und … Weiterlesen

19. Februar 2008
von danilola
Keine Kommentare

Nur noch fünf Tage zur Premiere

In fünf Tagen (23.02.2008) werden wir (disgenderbility.de ) unseren ersten Film "Die Heide ruft – Sexualbegleitung für Menschen mit Beeinträchtigungen" auf unserer Premiere vorführen. Unser Weblog, der unsere Filmarbeiten (Dreh, Schnitt, Postproduktion, Werbung) begleitet hat, ist zum kostenlosen Angebot von … Weiterlesen

17. Februar 2008
von danilola
Keine Kommentare

erste dreharbeiten beendet

Die Hälfte meiner Interviews zu meinem Magistraarbeitsfilm habe ich bereits geführt. Helga Lüdtke (Göttingen) und Elisabeth Wiesbaum (Berlin) standen mir freundlicher Weise Rede und Antwort zu meinen Fragen nach der Bedeutungen und der Berücksichtigung der Kategorie gender in Bibliotheken. Ich … Weiterlesen

20. Januar 2008
von danilola
Keine Kommentare

jamendo im neuen layout :-) und loeschantrag bei wikipedia :-(

die musikplattform jamendo stellt ein neues übersichtliches und leicht zu handhabendes layout vor. hier ein screenshot: für die filmprojekte, an denen ich im letzten jahr mitgearbeitet habe (die heide ruft, forever und immer wieder neu), konnte ich bei jamendo immer … Weiterlesen

2. Januar 2008
von danilola
1 Kommentar

23.02.2008 premieretermin – die heide ruft – sexualbegleitung für menschen mit beeinträchtigungen

  endlich – nach dem der erste premieretermin leider abgesagt werden musste , wird der dokumentarfilm  "die heide ruft – Sexualbegleitung für Menschen mit Beeinträchtigungen" (von mirjam mirwald, marius zierold und danilo vetter) am 23.02.2008 um 12:00 uhr im kino … Weiterlesen