danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

29. Januar 2009
von danilola
2 Kommentare

mehr nutzer_innen durch gebührenfreiheit

nach einem ausleihrekordjahr planen die leipziger städtischen bibliotheken die gebührenbefreiung für die nutzung der bibliotheken bis zum 18. lebensjahr zu erweitern. 🙂 „Seitdem wir im Sommer 2007 den kostenfreien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre eingeführt haben, können … Weiterlesen

28. Januar 2009
von danilola
Keine Kommentare

konjunkturprogramm für kinder- und jugendchor „regenbogen“? – ein chor aus berlin wird 25 und sucht sponsor_innen

ich komme gerade von der alljährlichen sitzung des förderkreises für den regenbogenchor und wie in jedem jahr gab es drei hörproben aus den aktuellen proben. ich tanke auf vampirische art (aber nur durch zuhören 😉 ) unglaublich viel energie, allein … Weiterlesen

26. Oktober 2008
von danilola
1 Kommentar

boykott war gestern – shoppen mit carrotmob als macht der konsument_innen

die idee ist eigentlich ganz einfach. statt geschäfte zu boykottieren wird ein unternehmen durch einen höheren umsatz belohnt, sobald es bereit ist einen hohen anteil des gewinns in umweltschutzmaßnahmen im eigenen betrieb zu verwendet. Die Idee der Organisation ist es … Weiterlesen

9. Oktober 2008
von danilola
Keine Kommentare

soundtrack zur finanzkrise 3 – kaufen, kaufen, kaufen

gestern haben wir ja bereits einiges über das gute alte geld erfahren. im heutigen teil des soundtracks versuchen wir in die welt des börsenhandels einzusteigen. aber vorher noch die neusten meldungen zum börsencrash. in der taz wird eine reihe mit … Weiterlesen

8. Oktober 2008
von danilola
5 Kommentare

soundtrack zur finanzkrise 2 – 1.000.000.000.000 € peanuts

die banken-, wirtschafts-, oder finanzkrise ist noch nicht überstanden. der dax schließt im minus und bei bbc news gehen alle grafiken zur finanzkrise zackig nach unten. angela merkel stellt fest: Das Vertrauen – die wichtigste Währung der Finanzmärkte – ist … Weiterlesen

20. August 2008
von danilola
1 Kommentar

aus 29 mach 7 – bibliotheksnotdienst in der kurt-tucholsky-bibliothek

der regierende bürgermeister berlins bereist vergnüglich china und ca. 30 ehrenamtliche versuchen die arbeit der kurt-tucholsky-bibliothek in pankow in abgespeckter version aufrecht zu erhalten. der verein pro kiez setzt sich seit einiger zeit für den erhalt und ausbau der öffentlichen … Weiterlesen

12. Juni 2008
von danilola
2 Kommentare

„wir sind die elite, was nach uns kommt ist schiete“ – 160 millionen für eine neue stiftung, statt für bankrotte unis in berlin

das verstehe, wer will. aber mir ist diese finanz- und bildungspolitik des berliner senats und vor allem des wissenschaftssenators jürgen zöllner ein großes rätsel. in dem taz-artikel „die superuni geht stiften“ beschreibt martin kaul, die einrichtung einer forschungsstiftung für die … Weiterlesen