danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

28. April 2009
von danilola
Keine Kommentare

verlauf der schweinegrippe mit google maps verfolgen

mit google maps könnt ihr den aktuellen verlauf der schweinegrippe verfolgen. hinter den farbigen markierungen verbergen sich folgende informationen: rosa = verdachtsfälle violett = bestätigte fälle fehlender schwarzer punkt = todesfall gelb = nicht bestätigter verdacht gefunden in scienceblogs

4. Februar 2009
von danilola
1 Kommentar

konservativ von berufswegen – image und stereotyp zu bibliothekar_innen

in der gestrigen ausgabe der faz berichtet oliver jungen in seinem artikel „Ein solcher Diener bringt Gefahr ins Haus“ über die aktuellen auseinandersetzungen der deutschen verlage mit dem suchgiganten google. robert darnton kommt in diesem artikel zu wort und meint … Weiterlesen

13. Januar 2009
von danilola
4 Kommentare

referat „digitalisierung von bibliotheken durch google“

endlich ist es soweit. morgen werde ich mein letztes referat zum thema „google buchsuche und die auswirkungen auf bibliotheken“ im rahmen meines studiums halten. sobald ich dieses referat verschriftlicht habe, werde ich mich schnell zur abschlussprüfung anmelden und die endphase … Weiterlesen

10. Januar 2009
von danilola
5 Kommentare

nikolaus german lobt google (buchsuche) im deutschlandradio kultur

das passt ja wieder. nächste woche darf ich ein referat zum digitaliserungsprojekt von google und der damit verbundenen zusammenarbeit mit einigen bibliotheken halten und im politischen feuilleton des deutschlandradios kultur bringt nikolaus german gestern unter der überschrift „internet, wissen und … Weiterlesen

2. September 2008
von danilola
13 Kommentare

google chrome – statt glänzendem chrom nur rostiger schrott

nach der heutigen aufregung in der blogosphäre (übersicht bei rivva), wollte ich mir den neuen browser des internet-kraken einmal etwas genauer ansehen. doch beim versuch den browser zu laden, stellte ich überrascht fest, dass google chrome schrott nur für windows … Weiterlesen