danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

28. April 2009
von danilola
Keine Kommentare

phantastischer bibliothekar – die magier von pierre grimbertn

in premiumpresse wird für den 3. teil einer vierbändigen magiersaga geworben. in „Die Magier 03. Götter der Nacht“ schreibt pierre grimbert der bibliothek eine wichtige rolle zu: Im dritten Band erhalten sie auf ihrer Flucht einen entscheidenden Hinweis zum Geheimnis … Weiterlesen

2. Februar 2009
von danilola
Keine Kommentare

dit was! – letztes mal vorhang auf im berliner wintergarten varieté

so ein varieté ist kein automobilkonzern, keine große bank und auch kein chiphersteller oder sonstwas. das wintergarten varieté bekommt deshalb auch keine unterstützung durch die sonst so spendierfreudig gewordenen politiker_innen. Wenn die 2.000 Glühlampen an der Fassade und der Sternenhimmel … Weiterlesen

18. Januar 2009
von danilola
1 Kommentar

hurra wir leben noch! – oder wintergarten-varieté am ende?

das berliner wintergarten- varieté steht kurz vor der schließung. auf der homepage der berühmten berliner kultureinrichtung verabschieden sich die mitarbeiter_innen: Leider wird das Wintergarten Varieté nach 16 Jahren am 31. Januar 2009 zum letzten Mal seine Türen öffnen. Wir wollen … Weiterlesen

30. Dezember 2008
von danilola
Keine Kommentare

creative commons und kulturflatrate erklärt vom elektrischen reporter

der elektrische reporter hat ein neues meister_innenwerk zum thema creative commons und kulturflatrate erstellt. unter dem titel „urheber 2.0: was tun, wenn keiner kauft?“ bietet das video einen umfassenden einblick in die „neuen“ formen der digitalen kulturverbreitung: gefunden im open … Weiterlesen

18. Dezember 2008
von danilola
Keine Kommentare

altes recht in neuen datenkabeln – kleine einführung in das urheber_innenrecht in 10:32 minuten

der elektrische reporter hat wieder einmal ein wunderbares video ins netz gebracht. dieses mal geht es um die frage der geltenden urheber_innenrechte und den damit verbundenen „problemen“ bei digitalen medien. text und blog hat bereits auf den rss-feed zur regelmäßigen … Weiterlesen

9. September 2008
von danilola
Keine Kommentare

immer weniger geld für bibliotheken? – kulturfinanzbericht 2008 zu den ausgaben der öffentlichen hand

heute veröffentlichte das statistische bundesamt im kulturfinanzbericht 2008 eine übersicht zu den kulturausgaben der öffentlichen hand. dort finden sich detaillierte ergebnisse für das Jahr 2005. Zu den Bibliotheken gehören öffentliche, wissenschaftliche und Spezialbibliotheken. Für das Jahr 2007 registrierte das Hochschulbibliothekszentrum … Weiterlesen

22. Juli 2008
von danilola
Keine Kommentare

vom ende der bibliotheken als kulturelles gedächtnis

in welt online schreibt hendrik werner in dem artikel „computer erinnern anders“ das ende der bibliotheken als kulturelle und künstliche gedächtnisse herbei: So unkte der Philosoph Vilém Flusser in den Achtzigern, bald werde es „andere und bessere künstliche Gedächtnisse geben … Weiterlesen

25. Juni 2008
von danilola
Keine Kommentare

freie musik verbreiten und fördern – beim openmusiccontest in marburg

vom 25. Juni bis zum 15. Juli 2008 können sich künstler_innen um eine teilnahme am openmusiccontest (omc) bewerben. der marburger asta führt diesen wettbewerb zum 4. mal durch und fördert dadurch die verbreitung freier musik und eine auseinandersetzung mit inhalten … Weiterlesen