danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

28. Januar 2009
von danilola
Keine Kommentare

blogs, wikis, moodle – bloggende lehrer_innen fördern selbstorganisiertes lernen

in der heutigen ausgabe der taz finden sich zwei beiträge, die sich mit dem einsatz von web2.0-technologien in der schule auseinandersetzen. diese artikel erscheinen in einer taz-folge zum thema lernen 2.0. neben anregenden erfolgsgeschichten zu kollaborativ geführten weblogs und wikis … Weiterlesen

1. Dezember 2008
von danilola
1 Kommentar

adventskalender der genderbibliothek bietet infos zur recherche in der frauen- und geschlechterforschung

die genderbibliothek des zentrums für transdisziplinäre geschlechterstudien startet am heutigen 1. dezember 2008 mit einem eigenen adventskalender. Jeden Tag werden wir ein Mittel vorstellen, was sich für die Recherche von Fragen in unserem Gebiet eignet. Davon wird (hoffentlich) schon einiges … Weiterlesen

19. Juni 2008
von danilola
Keine Kommentare

rapucation – sprechgesang rockt die bildung an den grundschulen

bibliotan und taz berichten gestern über das projekt „rapucation„, dass rapmusik zur vermittlung von faktenwissen einsetzt. Die Mnemotechnik Eselsbrücke wird seit Jahrzehnten benutzt, um mit Hilfe von Reimstrukturen und emotionalen Assoziationen die Merkbarkeit bestimmter Inhalte zu erleichtern. Im konkreten Fall … Weiterlesen