danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

17. Februar 2009
von danilola
4 Kommentare

spielen mit linux – world of goo

das erfolgreiche computerspiel „world of goo“ ist nun auch für die nutzer_innen von linux und mac verfügbar. seit dem 12.02.2009 wird das spiel (überraschungshit 2008) für 20,00$ zum download angeboten. This will get you the Windows and Mac and Linux … Weiterlesen

28. Januar 2009
von danilola
6 Kommentare

bibliothek war gestern – itunes u ist heute (aber nicht für linux)

folgen wir daniel boese in der aktuellen ausgabe des stadtmagazins zitty, dann ist der gang in die bibliotheken dank der kooperation einiger universitäten mit itunes nur noch schnee oder besser bücherstaub von gestern. so schreibt der autor: Früher war klüger … Weiterlesen

9. September 2008
von danilola
4 Kommentare

auch twinity ist eine geteilte stadt – eine mauer für betriebssysteme

da eröffnet am 05.09.2008 der berliner bürgermeister feierlich die von metaversum entwickelte betaversion der virtuellen zwillingsstadt berlins: „twinity“ und in einem interview im berliner tagesspiegel sprach der regierende zu seinem volk: „Berlin lebt von Innovationen, und mit Twinity können nun … Weiterlesen

2. September 2008
von danilola
13 Kommentare

google chrome – statt glänzendem chrom nur rostiger schrott

nach der heutigen aufregung in der blogosphäre (übersicht bei rivva), wollte ich mir den neuen browser des internet-kraken einmal etwas genauer ansehen. doch beim versuch den browser zu laden, stellte ich überrascht fest, dass google chrome schrott nur für windows … Weiterlesen

15. Juli 2008
von danilola
3 Kommentare

ein nützliches plugin für gimp – save for web

der gestrige workshop zum thema ubuntu-grafik war für mich beeindruckend und bereichernd. ich habe viele neue programme (scribus, inkscape, …) und einige nützliche erweiterungen kennen gelernt und sofort zum weiteren ausprobieren installiert. diese programme werden mir die arbeit mit ubuntu … Weiterlesen

9. Juli 2008
von danilola
5 Kommentare

berliner öffentliche bibliotheken fördern marktführer microsoft und schließen linux- und applenutzer_innen aus

ich wollte gerade die e-ausleihe der öffentlichen bibliotheken berlins  www.voebb24.de ausprobieren. leider scheiterte mein versuch an der entscheidung des bibliotheksverbundes lediglich windows betriebssysteme zu unterstützen. Es gibt zurzeit jedoch kein DRM, das mit allen Betriebssystemen zusammenarbeitet, weshalb wir uns für … Weiterlesen

4. Juni 2008
von danilola
6 Kommentare

angebot und nachfrage – vorerst kein citavi für linux?

auf den diesjährigen bibliothekstagen nutzte ich heute die gelegenheit und besuchte den stand von citavi. ich habe persönlich ein großes interesse an einer linuxversion des literaturverwaltungsprogramms und weiß auf grund der informationen meines statistikprogramms, dass täglich auf meinen blog bei … Weiterlesen

13. Mai 2008
von danilola
Keine Kommentare

vier mal windows gegen linux – the winner is …

heise online berichtet unter dem titel „billiges xp nur für schlappe nootbooks“ über ein besonders günstiges softwareangebot von microsoft an die hersteller_innen von billigen nootebooks. bisher benutzen diese anbieter_innen das open source-system linux. Die Lizenzvergabe soll jedoch an strenge Reglements … Weiterlesen

10. Mai 2008
von danilola
8 Kommentare

literaturverwaltung für alle!! – keine linuxversion von citavi und bibliographix

ich bin zur zeit dabei für meine anstehende diskursanalyse geeignete programme zur verwaltung meiner literatur zu suchen und auszutesten. die humboldt-universität bietet mir im rahmen einer campuslizenz die nutzung von Citavi kostenlos an und aus alten windowszeiten besitze ich noch … Weiterlesen