danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

25. Oktober 2010
von danilola
1 Kommentar

das wort vom tage als loblied auf drei bibliothekarinnen

im deutschlandradio kultur spricht am 25.10.2010 hans peter weigel das wort zum tage und singt dabei ein hohes lied auf den service von drei bibliothekarinnen. Die drei Bibliothekarinnen, sie kommen mir vor wie Kriminalkomissarinnen, die keine Ruhe geben bevor sie … Weiterlesen

13. Februar 2009
von danilola
1 Kommentar

frauen als bosse und die finanzkrise – interviewreihe im deutschlandradio

deutschlandradio kultur geht in einer aktuellen gesprächsreihe der frage nach: Wären Frauen die besseren Wirtschaftsbosse? nachdem am 11.02. monika schulz-strelow einen zugang für frauen zu den „obersten gremien“ gefordert hat, steht im heutigen interview christina von braun zu gespräch bereit … Weiterlesen

10. Januar 2009
von danilola
5 Kommentare

nikolaus german lobt google (buchsuche) im deutschlandradio kultur

das passt ja wieder. nächste woche darf ich ein referat zum digitaliserungsprojekt von google und der damit verbundenen zusammenarbeit mit einigen bibliotheken halten und im politischen feuilleton des deutschlandradios kultur bringt nikolaus german gestern unter der überschrift „internet, wissen und … Weiterlesen

7. Januar 2009
von danilola
Keine Kommentare

nine inch nails eine erfolgstorie mit creative commons

das album ghosts I-IV der us-amerikanischen band nine inch nails wurde im märz 2008 unter der verwendung einer creative commons lizenz veröffentlicht. das bedeutet die musik darf nicht nur verteilt und kopiert werden, sondern kann auch noch verändert werden, solange … Weiterlesen

3. Januar 2009
von danilola
Keine Kommentare

unabhängige bibliotheken in kuba – ein radiobericht

am 01.01.2009 berichtete peter b. schumann im deutschlandradio kultur über die einrichtung und verfolgung „unabhängiger bibliotheken“ in kuba. Deutschlandradio Kultur : Nachbarschaftshilfe in Sachen Buch (mp3)