danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

3. Februar 2009
von danilola
5 Kommentare

abmahnung für netzpolitik.org von der „spitzelmeisterin“ deutsche bahn

ich kann es einfach nicht glauben. die deutsche bahn, in den letzten tagen wegen ihrer spitzelaffären im rampenlicht der medien, versucht nun kritiker_innen ihrer spitzeltätigkeiten mit abmahnungen einzuschüchtern. netzpolitik.org teilte soeben mit, dass die deutsche bahn eine abmahnung wegen der … Weiterlesen

30. Dezember 2008
von danilola
Keine Kommentare

creative commons und kulturflatrate erklärt vom elektrischen reporter

der elektrische reporter hat ein neues meister_innenwerk zum thema creative commons und kulturflatrate erstellt. unter dem titel „urheber 2.0: was tun, wenn keiner kauft?“ bietet das video einen umfassenden einblick in die „neuen“ formen der digitalen kulturverbreitung: gefunden im open … Weiterlesen

18. Dezember 2008
von danilola
Keine Kommentare

altes recht in neuen datenkabeln – kleine einführung in das urheber_innenrecht in 10:32 minuten

der elektrische reporter hat wieder einmal ein wunderbares video ins netz gebracht. dieses mal geht es um die frage der geltenden urheber_innenrechte und den damit verbundenen „problemen“ bei digitalen medien. text und blog hat bereits auf den rss-feed zur regelmäßigen … Weiterlesen

5. Mai 2008
von danilola
Keine Kommentare

herunterladen von computern und barrieren gegen filesharing

in ihrem videopodacsting vom 26.04.2008 spricht, angestiftet von 200 kunstschaffenden, die tempelhofritterin angela merkel über ein ihr scheinbar wenig bekanntes thema. sie spricht sich gegen „Raubkopien“ aus, die kein „Kavaliersdelikt“ sind und sie weiß, „das Herunterladen von Computern ist eine … Weiterlesen