danilolablog

unterwegs für öffentliche bibliotheken

10. Juli 2008
von danilola
1 Kommentar

den atomausstieg (könnt ihr) selber machen – auch in bibliotheken???

nicht nur der letzte „atomunfall“ und die erneute leidige debatte um die verlängerung von atomreaktorlaufzeiten sollte alle zum umdenken bewegen. und nach dem denken, könnt ihr den atomausstieg selber machen – es ist ganz einfach. 🙂 “Unabhängiger Ökostrom ist der … Weiterlesen

9. Juni 2008
von danilola
Keine Kommentare

ich seh‘ den wald vor bäumen nicht – suchdienst pflanzt bäume für suchanfragen

bei san&carlchen habe ich einen hinweis auf eine suchmaschine entdeckt, die ich hier unbedingt erwähnen muss. Für jeweils 1.000 Suchanfragen über Ecocho setzen wir ein Gegengewicht zum Ausgleich für bis zu einer Tonne Treibhausgase. Wir tun dies, indem wir 2 … Weiterlesen

8. Mai 2008
von danilola
Keine Kommentare

sonnenkraft für campus und bibliotheken

das projekt unisolar berlin versucht auf dem mensadach der freien universität eine 600m² große photovoltaikanlage zu errichten. finanziert werden soll diese anlage durch verzinste darlehen von studierenden und anderen anleger_innen. hier reiht sich die freie universität in eine reihe von … Weiterlesen

8. Dezember 2007
von danilola
4 Kommentare

licht an oder licht aus? – aktionen für das klima am 08.12.2007

wie haltet ihr es? welche der beiden aktionen unterstützt ihr? licht aus oder licht an? Ich habe mich für „Licht an“ entschieden, da diese 5 Punkte mich sehr überzeugen: „1. Nutzen Sie die fünf Minuten, in denen das Licht ausgeschaltet … Weiterlesen