in mannheim findet vom 3. bis 6. Juni 2008 der 97. Deutsche BibliothekaRtag statt organisiert wird dieser unter anderem von: Verein Deutscher BibliothekaRe e.V. (VDB), Deutschen Bibliotheksverband (DBV) und Berufsverband Information und Bibliothek (BIB).
was mich – seit meiner teilnahme an meinem ersten bibliothekaR_innentag – immer wieder irritiert ist eine konsequente und unreflektierte verwendung des generischen maskulinum für diese wichtige tagung. bei einem blick auf die internetpräsentation der beteiligten verbände und organisationen scheint bis auf den internetauftritt des BIB die frage nach der verwendung von geschlechtersensibler sprache keine frage (für den dbv und den vdb) zu sein. auch ausbildungs- und forschungseinrichtungen wie z.B. das institut für informations- und bibliothekswissenschaft sollten die verwendete sprache auf ihren internetseiten einmal sorgfältig überdenken.
hoffentlich wird zu dem diesjährigen schwerpunkt des bibliothekar_innentages: „Schritthalten mit dem gesellschaftlichen Wandel ? — Demografische Entwicklung und Bildung“ die möglichkeit ergriffen und auch endlich wieder einmal über die unreflektierte verwendung von (berufs)bezeichnungen im bibliothekswesen nachgedacht.
- weiterführende informationen zum sprachgebrauch im Gender@Wiki
- aktuelle Diskussion bei San&Carlchen
Pingback: posterausstellung auf dem bibliothekar_innentag in mannheim « danilolablog
Pingback: geschlechtergerechte sprache in bibliotheken : 1. bibliothekar_innentag oder die angst vor der feministischen (!) schäferhündin « danilolablog