in einer pressemitteilung des zdf weist der sender auf die zweiteilige dokumentation „Index – Die schwarze Liste des Vatikan“ hin. in den filmen von cristina trebbi und christel fomm werden die spuren einer 400-jährigen geschichte der zensur und buchverbote durch den vatikan nachgezeichnet.
neben der auseinandersetzung mit zensur, freue ich mich besonders auf die einblicke in die geheimen bibliotheken und archive des vatikan.
Wolf von Lojewski und Prof. Hubert Wolf betreten bislang verschlossene Räume und sichten in den vatikanischen Bibliotheken jahrhundertealte Dokumente und Akten, die ein Spiegelbild der europäischen Geistesgeschichte sind. In Teil 1 der Dokumentation „Index“ rollen sie die Fälle Luther, Galileo und Darwin neu auf. In Teil 2 geht es um die Rolle der Zensur nach der Aufklärung. Wolf von Lojewski will wissen, warum Heinrich Heine auf dem Index landet, warum der Bestseller von Harriett-Beecher Stowe „Onkel Toms Hütte“ in Verdacht gerät und wie die Indexkongregation über die Schriften von Karl Marx und Adolf Hitler urteilte. (Presseankündigung)
die dokumentation wird am dienstag, 7 April 2009, 22.45 Uhr und am Mittwoch, 8. April 2009, 22.15 Uhr, ausgestrahlt.
30. März 2009 um 13:56
Danke für den Tipp, hört sich sehr interessant an. (Auch wenn ich es mir leider nicht ansehen werde können, weil ich an beiden Tagen im Ausland bin).